BERGSTEIGEN

Allgemeines
Obwohl der Mt.Kilimanjaro die Liste als bekanntester und höchster Berg Afrikas anführt, verfügt Tansania über viele weitere Bergketten und attraktive Gipfel.
Der größte Teil der Berge und Vulkane befinden sich im Norden und Osten des Landes. Sie reichen von den dramatischen Kratern des Mt.Meru und den aktiven Vulkanen des Ol Donyo Lengai zu flacheren Gebirgen, wie z.B. die Usambara-Berge und die vergleichsweise sanften Hänge der Krater-Highlands.
Wanderungen und Bergtouren in Tansania sind eine immer beliebter werdende Möglichkeit für Besucher, die sich nicht damit begnügen wollen, das Land nur aus der Dachöffnung eines Safari-Fahrzeuges zu betrachten. Abenteuerliche Typen wollen stattdessen auch die vielen Wanderwege zu den Höhenzügen und Gipfeln Tansanias kennen lernen.
Wir arbeiten mit einem sehr zuverlässigen Kilimajaro-Guide zu sammen:
Amani William Sererenyi. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung und hat unzählige Male erfolgreich Gruppen auf den Kilimanjaro und den Mout Meru geführt. Er wird Ihnen vor Ihrer Tour ausführliche Informationen geben und den Aufstieg individuell auf Sie abstimmen.
Je nach Jahreszeit (Regenzeit, Trockenzeit, Winter) haben die unterschiedlichen Routen ihre Vor- und Nachteile. Die Marangu-Route (5-6 Tage) ist die am häufigsten genutzte: sie hat den Vorteil von festen Hütten (gut für die Regenzeit, keine Zelte erforderlich), hat aber den Nachteil stark belaufen zu sein (mit "Gegenverkehr").
Die Machame-Route (6-7 Tage) ist auch sehr beliebt. Man wandert von Zeltcamp zu Zeltcamp, hat keinen "Gegenverkehr". Sie führt durch landschaftlich sehr schöne Bereiche, und man hält sich einen Tag länger in der für die Höhenanpassung wichtigen Zone von 3800 - 4300 m NN auf.
Die noch etwas längere Lemosho-Route (7-8 Tage) hat einen ähnlichen Verlauf, startet aber im äußersten Westen des Klimanjaro.
Die Rongai-Route (6 Tage) startet im Norden des Berges, wird jedoch seltener gewählt.
Für sehr versierte Kletterer gibt es noch die anspruchsvolle Umbwe-Route und andere spezielle Kletter-Aufstiege.
Information
Sorgen Sie vor dem Klettern für die richtige Ausrüstung!
Ein wesentlicher Teil Ihrer Vorbereitung ist, dass Sie in verschiedenen Bereichen gut gerüstet für Ihre Gipfel-Tour sind. Vor allem Ihr Körper sollte ausreichend trainiert sein für die physische Herausforderung des Mount Kilimanjaro.

Mentale Vorbereitung
Es ist möglich, den Gipfel des Kilimanjaro erfolgreich zu besteigen - vielen vor Ihnen ist es auch schon gelungen. Dabei sollte eine positive Grundeinstellung erste Priorität haben, aber seien Sie nicht zu überheblich! Versuchen Sie, sich die möglicherweise zu erwartenden verschiedenen Szenarien und Schwierigkeiten am Berg vorzustellen, und finden Sie heraus, welches die am besten geeignete Strategie ist, von Ihnen persönlich, als auch von Ihrer Gruppe.
Angemessene Reiseversicherung
Stellen Sie sicher, dass Sie über eine ausreichende Reise-Krankenversicherung verfügen, die auch Ihre Aufstieg zum Kilimanjaro abdeckt.

Auf dem Berg
Geh langsam – geh langsam - "Pole Pole", wie man auf Suaheli sagt! Dies ist auch während Ihrer ersten Tage des Kletterns sehr wichtig. Auch wenn Sie sich topfit fühlen: langsam gehen und die Landschaft genießen.
Trinken Sie genug Wasser
Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 3 bis 4 Liter Flüssigkeit pro Tag - vorzugsweise Wasser - trinken. Für Ihren ersten Tag ist es empfehlenswert, dass Sie sich frisches Wasser mitnehmen, Sie können es in Ihrer Unterkunft noch vor Ihrem Aufstieg kaufen. Bedenken Sie, dass eine funktionierende Wasser-Balance des Körpers ist einer der Schlüssel zu einem erfolgreichen Aufstieg ist!
Klettern Sie „leicht“
Klettern Sie so leicht wie möglich, dies wird besonders wichtig in der „Gipfel-Nacht“.
Jedes Extra-Gewicht wird Sie langsamer machen und erschwert die Atmung.
Gepäck
Denken Sie daran, dass Sie sich für mindestens 5 oder 6 Tage auf dem Berg aufhalten. Sie müssen ausreichend und die richtige Kleidung dabei haben, vor allem gute Stiefel und Socken für den letzten Abschnitt. Aufgrund der häufigen Niederschläge, sowie zahlreicher Bäche über den Pfaden, ist es ratsam, Dinge einzeln in Ihrer Gepäcktasche zu verpacken und in Plastiktüten zu wickeln, um zu verhindern, dass sie durch Regen oder Herunterfallen nass werden.
Bekleidung
Bedenken Sie, dass die Tag-Nacht Temperaturunterschiede enorm sein können: minus 25 bis plus 35 Grad ! Je nach Jahreszeit benötigen Sie daher speziell angepasste Kleidung und Ausrüstung. Wir beraten Sie gerne individuell !
- Schuhe/Stiefel - Sie benötigen bequeme, wasserdichte, Schlamm-geeignete Schuhe für die ersten drei Tage bis zur Geröll-Zone. Danach brauchen Sie trockene, robuste Wanderschuhe mit Knöchel-Unterstützung. Warme Socken + Shorts – sehr angenehm damit zu wandern. Zipp-Hosen sind sehr praktisch.
- Lange Unterwäsche – Funktionswäsche oder Radfahrer-Leggins. Baumwoll-Hosen oder Pants.
Nylon-Wind/Regen-Hosen, Funktions-Unterhemden
- Jacke mit isolierende Mittelschicht (Wolle, Filz oder Fleece, darunter Weste, Pullover oder Jacke)
- Regen-Schutz (GORE-TEX-ähnliche Stoffe sind am besten)
- Handschuhe oder Fäustlinge
- Warme Mütze (Balaklava ist hervorragend für eine Vielzahl von Wetterbedingungen)
Wählen Sie Kleidung, die Sie warm hält (entspr. minus 25 Grad Celcius), die den Wind abhält aber dennoch atmungsaktiv ist. Vermeiden Sie dicht schließende oder anliegende Kleidung oder Unterwäsche. Dies behindert die Luft- und auch Blutzirkulation, so dass Ihnen auf dem Berg entweder kalt oder unbehaglich werden kann. Eine Sturmmütze ist ein Muss, da Sie Ihr Gesicht gegen Kälte, Wind, Sonne und Schnee schützt.
Sonstige Kleidung wie Shorts, Pullover und T-Shirts sind dringend empfohlen, vor allem während der Wanderung auf den unteren Hängen, wenn die Tag-Temperaturen noch höher sind. Um sicherzustellen, dass Sie richtig gekleidet sind, folgen Sie dem Grundsatz Ihre Kleidung in Schichten in der richtigen Reihenfolge am Körper zu tragen. Ein häufiger Fehler von Bergsteigern ist, fast alles zu tragen, was sie dabei haben, damit beginnend, Baumwolle direkt auf der Haut zu tragen. Baumwolle absorbiert Feuchtigkeit perfekt, hält sie aber dort fest und führt deshalb zu einer deutlichen Absenkung der Körpertemperatur, bis zur Unterkühlung. Es ist daher sehr wichtig, passende thermische Unterwäsche mit ableitenden Eigenschaften direkt auf der Haut zu tragen, wodurch es zur Verdunstung nach außen kommt. Die mittlere Schicht sollte isolieren z.B. ein Polar-Fleece. Die äußerste Schicht sollte winddicht, wasserdicht aber atmungsaktiv sein. Produkte wie Ventex, Gore-Tex oder Jeantex bieten diese Eigenschaften. Kälte und Nässe ist eines der gravierendsten Hindernisse bei dem Versuch den Kilimanjaro-Gipfel zu erklimmen.
Nach der Bestätigung Ihrer Buchung durch uns, erhalten Sie ausführliche Informationen, die Sie durch alle Schritte der richtigen Ausrüstung führt.

Klimbing-Touren
Kilimanjaro
Mount Meru
Ol Doinyo Lengai

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
SANSIBAR

Allein der Name „Sansibar“ weckt Träume von Romantik und Geheimnissen, - und die Realität wird Sie nicht enttäuschen. Sie werden nicht mit Massentourismus gelangweilt und einen aufschlussreichen und angenehmen Urlaub erleben.
Sansibar - der Name beinhaltet die Haupt-Insel Sansibar und die Inseln Pemba und Uguja – lockte seit Jahrhunderten Seeleute und Abenteurer aus der ganzen Welt. Jetzt begrüßt die Inselgruppe eine neue Generation von Entdeckern - diejenigen, die das reiche Erbe bewundern wollen, welches sich in der Architektur und der Kultur des Volkes zeigt - dort trifft sich Arabien mit Afrika!


Besuchen Sie die historische Stadt Stone Town, wo die Sultane einstmals regierten. Entspannen Sie an einem der 25 blendend weißen, palmengesäumten Strände und vorgelagerte Korallenriffe, wo das tiefblaue Wasser des Indischen Ozeans Schwimmer,Taucher, Fischer und Wassersport-Fans gleichermaßen lockt.

Genießen Sie die duftende Szenerie von Gewürznelken, Vanille, Kardamom und Muskatnuss, und entdecken Sie, warum Sansibar die "Gewürz-Insel" genannt wird..

Erkunden Sie die zentralen Wälder mit ihrer seltenen Flora und Fauna, oder besuchen Sie einige der alten archäologischen Stätten.
Verbringen Sie ein paar erholsame Tage hier, im Anschluß an eine Safari auf dem afrikanischen Festland, oder nach einer Kilimanjaro-Besteigung.
Tauchen Sie ein in den Zauber von Sansibar!